Du bist seit über 30 Jahren für die Gemeinde tätig – erinnerst du dich noch an deinen 1. Arbeitstag?
Ja, ich kann mich noch sehr gut an meinen 1. Arbeitstag im Gemeindehaus Oberuzwil erinnern. Es war meine 1. Anstellung direkt nach der Lehre. Die Grösse der damaligen Räumlichkeiten im Gemeindehaus Oberuzwil hat mich beeindruckt, da ich meine Lehre auf einer sehr kleinen Verwaltung absolviert hatte.

Wie sah dein Arbeitsplatz dazumal aus? Welche Unterschiede zu heute fallen dir spontan ein?
Mein damaliger Arbeitsplatz im Steueramt im Jahr 1992 sah bis zum November 2024 in etwa immer gleich aus, abgesehen von einer Neumöblierung und einer farblichen Anpassung. Vor allem der technische Fortschritt in dieser Zeit war enorm. In den Jahren 1992–1994 wurden sämtlich Briefe noch mit Schreibmaschine geschrieben.

Gab es etwas Besonderes an den alten Räumlichkeiten des Gemeindehauses, das vielen vielleicht gar nicht bekannt ist?
In den Jahren 1992/93 fand der Ausbau des Dachstocks statt (bis dahin als Estrich genutzt). Es wurden ein neues Büro, ein neues Sitzungszimmer und ein Pausenraum mit Küche eingebaut. Bei meinem Arbeitseintritt vor dem Umbau 1992, konnten im Pausenraum (2. OG, wo heute der Lift installiert ist) max. 2 Personen an ein kleines Tischchen sitzen. Die weiteren Personen mussten stehen und auch das ging kaum, ohne Ellenbogen an Ellenbogen. Freies Bewegen war kaum mehr möglich.

Seit November 2024 arbeitest du mit deiner Abteilung im neuen Teil des Gemeindehauses – wie fühlst du dich in den neuen Räumlichkeiten?
In den neuen Büroräumlichkeiten arbeiten zu dürfen, ist für mich jeden Tag aufs Neue eine grosse Freude. Die hellen, freundlichen Räume und die darin verbauten Materialien, welche eine optimale Lärmdämmung bieten, die Lüftung und die Kühldecke, welche für ein angenehmes Raumklima sorgen und nicht zuletzt eine top moderne Infrastruktur, die uns für die Arbeit zur Verfügung steht, schaffen optimale Arbeitsbedingungen.

Wenn du an die Zukunft der Gemeinde denkst – worauf freust du dich besonders?
Dass ich innerhalb des Verwaltungs-Teams weiterhin meinen Teil zur Entwicklung der Gemeinde Oberuzwil beitragen darf und meine langjährige Erfahrung dabei geschätzt wird.

Im Mitteilungsblatt vom kommenden Donnerstag lesen Sie weitere spannende Fakten rund um das Gemeindehaus. Wussten Sie zum Beispiel, dass das Gemeindehaus im Keller früher noch eine Arrestzelle hatte?